Zum Hauptinhalt Zum Footer
English
Anmelden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Forschende
  • Internationale
  • HIS/LSF
  • Groupware
  • Accounts
  • Satzungen
  • Medien
  • Förderer
  • Alumni
  • Telefonsuche
  • Verwaltung
  • Universitätsmedizin
  • Beschwerdemanagement
Universität Greifswald

Caspar-David-Friedrich-Institut

    • zur Hauptseite Bildende Kunst
    • Aktivitäten
      • Aktuell
      • Ausschreibungen
      • GARAGE - Die CDFI Galerie
      • Insomnale 2025
      • Insomnale 2024
      • Insomnale 2023
      • Insomnale 2021 digital
      • Insomnale 2020 digital
      • SYSTEM_ERR0R
    • Fachbereiche
      • Lehrstuhl Malerei, Zeichnung, Raum und interdisziplinäre Strategien
      • Lehrstuhl Neue Medien und angewandte Grafik im Bezugsfeld Bildender Kunst
      • Fachdidaktik
    • Mitarbeitende
      • Mitarbeitende
      • Fachschaftsrat Kunstwissenschaften
    • Studium
      • Mein Studium
      • Studienangebot
      • General Studies
      • Rund um die Prüfungen
      • Werkstätten
      • Vergabe von Ateliers
    • Bewerbung
      • Bewerbung
    • Forschung
      • Publikationen
      • Professor*innen und Mitarbeiter*innen im Ruhestand
    • zur Hauptseite Kunstgeschichte
    • Aktivitäten
      • Aktuelles
    • Mitarbeitende
      • Mitarbeitende
      • Ehemalige Mitarbeitende
    • Forschung
      • Forschungsprojekte
      • Herrenhauszentrum des Ostseeraums
    • Studium
      • Mein Studium
      • Studienangebot
    • Bildressourcen
      • Bildarchiv
      • Mediathek
    • Kontakt
    • Sekretariate
      • Sekretariat Bildende Kunst
      • Sekretariat Kunstgeschichte
    • Geschäftsführender Direktor
      • Geschäftsführender Direktor
    • Studienberatung
      • Studienberatung
    • Fachschaftsrat Kunst und Kunstgeschichte
      • Caspars Kinder
  • CDFI
  • Kunstgeschichte
  • Aktivitäten
  • Aktuelles
29.04.2025

Einsatz für die Rettung ukrainischer Kulturgüter

22.01.2025

Veranstaltungstipp: International Spring School "The Cultural Heritage of Medieval and Early Modern Art. Tasks, Challenges and Prospects"

05.11.2024
Die Red Rebel Brigade von Extinction Rebellion, Demonstration von Extinction Rebellion „Trauermarsch der Toten Bäume“, Berlin, 5.10.2020, Photo © Stefan Müller

Veranstaltungstipp: Vortrag "Pseudo-Activities? The Contemporary Art Field and Eco-Politics"

29.07.2024

CDF im NS … oder was im Jubiläumsjahr zu Caspar David Friedrich noch nicht gesagt wurde

25.06.2024

Critic-Talk "Wie romantisch ist das denn!?" am 27.06.2024

14.05.2024

Gastvorträge im Rahmen der Caspar-David-Friedrich-Vorlesung

25.04.2024

Aushänge "Neues aus der UB - Kunst und Kunstgeschichte"

10.04.2024

Veranstaltungstipp: Vorträge "Viel mehr als nur Scans...! Die Digitalisierung der mittelalterlichen Greifswalder Handschriften und das neue „Handschriftenportal“ als zentrale Plattform für die Wissenschaft"

21.02.2024

Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter*in, Akademische*r Rätin*Rat

09.01.2024

Master-Monat 2024

03.01.2024

Veranstaltungstipp: Vortrag "Was wir über Friedrich wissen und was nicht"

02.01.2024

Feierliche Eröffnung des Jubiläumsjahres "250 Jahre Caspar David Friedrich"

04.12.2023

Think and Drink zum Jahresabschluss mit Online-Vortrag

28.11.2023

AUSFALL: Veranstaltungstipp: Bild-Text-Sound-Performance "Überfahrt"

07.11.2023

Workshop Fotografieren für Kunsthistoriker*innen

11.10.2023

"Der Raum zwischen Kunst und Geschichte" - Festveranstaltung und Fachtagung zum Abschied von Prof. Dr. Gerhard Weilandt

02.10.2023

Auszeichnung für den Einsatz um ukrainisches Kulturerbe

31.08.2023

Stellenausschreibung Hilfskraft für das Herrenhauszentrum

12.07.2023

Veranstaltungstipp: Pommern Remastered. Studierende im Museum

05.07.2023

Exkursionsangebot: Paris (Wintersemester23 24, 16.-22.10.)

28.06.2023

Wir gratulieren Jun.Prof. Dr. Isabelle Dolezalek!

21.06.2023

Veranstaltungstipp: Gastvorträge im Rahmen der Vorlesung "Einführung in die Kunst der Ukraine und Ostmitteleuropas"

14.06.2023

FAQ zur modulübergreifenden Prüfung

30.05.2023

FAQ zu Exkursionen für Studierende

24.04.2023

Veranstaltungstipp: kommentiertes Public-Viewing anlässlich der Krönung von Charles III.

07.03.2023

Veranstaltungstipp: "Interreligiosität - Transformationen des Sakralen in der Kunst und Kultur Italiens", Forum Kunstgeschichte Italiens in Leipzig

23.01.2023

Veranstaltungsreihe "Ich mach' was mit Kunst": Wie wird man eigentlich Editorial Director bei einem Kunstverlag?

16.01.2023

Veranstaltungstipp: „Man glaubt sich unter dem Tropenklima selbst." - Carl Blechens Gemälde des Berliner Palmenhauses

09.01.2023

Veranstaltungsreihe "Ich mach' was mit Kunst": Wie wird man eigentlich Kunstmarktexpert:in?

06.01.2023

Veranstaltungstipp: Quo vadis Kunstgegeografie? Überlegungen zum Potenzial einer kunsthistorischen Methode am Beispiel Nordosteuropas

03.01.2023

Petition des AStA: "Keine Kürzungen an unserer Zukunft"

22.11.2022

kuwiki: tips & tools #3: Lernen und Lehren: Wikipedia in der Hochschule

21.11.2022

Lunchtalk.digital: Digitale Exkursionen

14.11.2022

Glasvitrine im 2. OG

01.11.2022

Ausstellung im Kulturbahnhof Greifswald

21.10.2022

Lesekreis zum Kunstkanon

19.10.2022

Veranstaltungsreihe "Ich mach' was mit Kunst!"

24.08.2022

Reportage zu den Künstlerspuren von Caspar David Friedrich im ZDF-Morgenmagazin

15.07.2022

Neuerscheinung: Der Bamberger Dom als Heilsgeschichtsraum

12.05.2025

Veranstaltungstipp: Wissenschaftler*innen lesen Wissenschaftler*innen

26.11.2024

Veranstaltungstipp: Kunstkritik-Magazin Release

23.10.2024

Abschlusstagung: Knotenpunkte des Wissens – Herrenhäuser im 18. Jahrhundert

16.09.2024

Kosmos Rembrandt - Forschungsexkursion nach Amsterdam

09.09.2024

Hinweis: Sekretariat vorübergehend verlegt

28.05.2024

Critic/Artist Talk "Wie romantisch ist das denn!?"

08.05.2024

NDR-Beitrag "Die Nazis und "ihr" Caspar David Friedrich"

06.05.2024

Material für Grundschulen - "Greifswald wie es früher war"

08.04.2024

Neue Podcast-Folge "Dorf Stadt Kreis" #170 Greifswald feiert 250 Jahre Caspar David Friedrich

29.02.2024

37. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte

30.01.2024

Neuerscheinung: Carl Blechen und die Bausteine einer neuen Kunst

16.01.2024

Exkursionsangebot: MV-Kunst-Exkursion 20.01.2024

02.01.2024

Veranstaltungstipp: Vortrag "Engaging with Manuscripts in the Virtual Realm"

30.11.2023
Aussenansicht des Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart © Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Exkursionsangebot: Berlin, 09.-10.12.2023

28.11.2023

Veranstaltungstipp: Anemic Aesthetics: Marcel Duchamp's Cinematic Gaze

21.11.2023

Veranstaltungstipp: Vortrag von Elisabetta Scirocco, Rom: "Neapel und Naturkatastrophen. Zerstörung, Wiederaufbau und künstlerische Bewältigungsstrategien"

10.08.2023

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum 2023/24

10.07.2023

Veranstaltungstipp: Vortrag von Dr. Paweł Leszkowicz, Poznan: „Ukraine’s Queer Art and Rights in the Times of War"

04.07.2023

CDFI-Stammtisch 10.07.

03.07.2023

Veranstaltungstipp: Vortrag von Dr. Olena Balun, Rosenheim: „Ukrainische Moderne und Avantgarde - Entwicklungen und Grenzgänge“

26.06.2023

Neuerscheinung: Als der Krieg kam... Neue Beiträge zur Kunst in der Ukraine

13.06.2023

VERLÄNGERT - Stellenausschreibung SHK im Projekt "Wikingergold - Schatzfunde als translokales Erbe" (IFZO)

23.05.2023

Veranstaltungstipp: Vortrag „Orient im Norden - Begegnungen mit nahöstlichen Artefakten im Ostseeraum“

26.04.2023

Veranstaltungstipp: Forschungskolloquium "Gender im Fokus"

04.04.2023

Hugo van der Goes - Noch Seminarplätze frei

20.03.2023

Stellenausschreibung SHK Heck

20.01.2023

Ausstellung zur Situation ukrainischer Kunst

12.12.2022

Vollversammlung und Weihnachtsfeier FSR 12.12.2022

24.11.2022

Neue App „Perfect Match! Bode-Museum“

21.11.2022

Fahrraddemo durch Greifswald: Studierende demonstrieren für Entlastungen in der Krise

18.11.2022

Veranstaltungsreihe "Ich mach' was mit Kunst": Wie wird man eigentlich Kurator:in?

14.11.2022

FSR-Mitglieder gesucht!

20.10.2022

Vortragsreihe des MAZ: "Nordost. Die Region in der Mittelalterforschung"

24.08.2022

Neuerscheinung: Islamische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1873–1915)

06.07.2022

Internationale Fachtagung zur Mittelalterrezeption mit Vorträgen von Prof. Dr. Weilandt und Prof. Dr. Dolezalek

Soziale Medien

  • Facebook

Unsere Apps

Link zum Download der Uniapp im Appstore
Link zum Download der Uniapp bei Googleplay

Karte

Quelle: OpenStreetMap
Campus Innenstadt Campus Berthold-Beitz-Platz Campus Soldmannstraße Campus Loefflerstraße
  • Campus Innenstadt
  • Campus Berthold-Beitz-Platz
  • Campus Soldmannstraße
  • Campus Loefflerstraße

Kontakt

Bildende Kunst
Bahnhofstraße 46/47
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3259

Kunstgeschichte
Rubenowstraße 2b
17489 Greifswald
Tel.: +49 3834 420 3251

Universität Greifswald

  • Startseite
  • Zentrales Prüfungsamt
  • Studierendensekretariat
  • Zentrale Studienberatung
  • International Office
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum
  • Hochschulsport
  • Musik
  • Sprachenzentrum

Philosophische Fakultät

  • Philosophische Fakultät
  • Fakultätsleitung
  • Fakultätsgeschäftsführer
  • Dekanatssekretariat
  • Institute
  • Fakultätsrat
  • Fachschaftsräte
  • Fachstudienberater A-Z
  • Professor*innen von A-Z
  • Optionale Studien/General Studies

Service

  • Selbstbedienungsportal
  • Groupware
  • Moodle
  • Einrichtungen A bis Z
  • Telefonsuche
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungskalender
  • Lagepläne
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2025  Universität Greifswald Page Identifier: 240013