Fachschaftsrat Kunst und Kunstgeschichte

Wir sind der Fachschaftsrat Kunst und Kunstgeschichte. In Anlehnung an den romantischen Künstler und Namensgeber unseres Institutes findet ihr uns auch unter dem Namen „Caspars Kinder“.

Zu unseren Aufgaben gehört die Planung verschiedener Veranstaltungen wie die Erstiwoche, die Unterstützung der jährlichen Insomnale (eine von Kunststudierenden organisierte Ausstellung mit Uni-externer Jury), unsere jährliche Weihnachtsfeier und diverse Fachschaftsabende. Gerade bei den Fachschaftsabenden nutzen wir gerne unsere Beziehungen zu den anderen Fachschaften, damit euch immer etwas Abwechslung geboten werden kann.

Auch politisch engagieren wir uns für unser Institut und machen uns stark für die Hochschul- und Finanzpolitik des Instituts, welche die Lehre stark beeinflussen.

Zu guter Letzt stehen wir euch als Berater in Sachen Studium und bei Sorgen zur Verfügung. Falls ihr also Fragen an uns habt oder euch ebenfalls für unser kleines, aber feines Institut engagieren wollt, dann meldet euch bei uns.

Wir freuen uns auf euch!

 

Gruppenfoto tbu!

FSR-Mitglieder:

  • Deborah Gross (Vorsitzende)
  • Hedda-Leah Sprengel (stellv. Vorsitzende)
  • Maybritt Adolphi (Finanzierin)
  • Irma Goerschel (Kassenwartin)
  • Nicole Fedtke (Lehramts-/SKL-Beauftragte)
  • Elisabeth Rosendahl (Fachschaftskonferenz[FSK]-Beauftragte)
  • Paula Finsterbusch (Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation)
  • Johanna Herrmann (Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation)
  • Maria Trischberger (Kunstgeschichtsbeauftragte)
  • Felix Galow (Kunstgeschichtsbeauftragter) 
  • Rieke Jakowski (Veranstaltungsreferentin)
  • Celina Albrecht 
     

Sprechzeit im Sommersemester 2023

  • Dienstags 19.00 – 21.00 Uhr
    • in der Küche in der Bahnhofstraße 46/47
  • optional ist eine digitale Teilnahme über Jitsi möglich (Link auf Anfrage)
     

Email:

Social Media/Unsere Plattformen: