Einen Überblick zu allen Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters am CDFI finden Sie im HIS.
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis, geordnet nach den verschiedenen Studien- und Prüfungsordnungen (BA/MA/Lehramt), ist auf den Seiten des Selbstbedienungsportals (LSF) einsehbar. Hier erfolgt auch die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen.
Immer auf dem neuesten Stand:
https://www.uni-greifswald.de/studium/vor-dem-studium/termine-und-fristen/
Gemeinsame Prüfungsordnungen
Gemeinsame Bestimmungen für Bachelorstudiengänge
- Rahmenprüfungsordnung
- Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung für Bachelorteilstudiengänge und die General Studies 2018
- Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung für Bachelorteilstudiengänge und die Optionalen Studien 2019 Die GPS BA 2019 findet nur auf solche Prüfungsordnungen Anwendung, die ebenfalls 2019 erlassen wurden.
Gemeinsame Bestimmungen für Masterstudiengänge
Aktuelle Studien- und Prüfungsordnungen
Bachelor of Arts Kunstgeschichte
Master of Arts Kunstgeschichte
- Prüfungsordnung 2008 Lesefassung 2017
- Studienordnung 2008
- Prüfungs- und Studienordnung 2019 gilt ab Sommersemester 2020 für Studierende, die nach Inkrafttreten dieser Ordnung im 1. Fachsemester immatrikuliert werden
Auslaufende Studien- und Prüfungsordnungen
Studienordnung B.A. Kunstgeschichte 2010
Prüfungsordnung B.A. Kunstgeschichte 2010
Weiterführende Informationen
Weiter Informationen rund um die Prüfungen finden Sie hier
und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Prüfungsamtes stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung
Fachstudienberatung
Der Fachstudienberater für das Studienfach Kunstgeschichte ist
Dr. Michael Lissok
Fon +49 (0)3834 86-3257
lissokuni-greifswaldde
Für zusätzliche fachliche Studienberatung stehen die Lehrenden des jeweiligen Faches und insbesondere die Studienberater zur Verfügung.
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung bietet Informationen und Beratung bezüglich eines Hochschulstudiums und sie bietet auch Hilfestellung beim Einstieg ins Studium und Beratung bei Schwierigkeiten im Verlauf des Studiums an.
Unsere Prüfungs- und Studienordnung ist nicht für jeden in allen Punkten durchschaubar.
Dadurch kommen immer wieder Fragen zu den Belegungen von Modulen, Seminaren und Vorlesungen, oder zu den Prüfungen auf. Deshalb haben wir vom FSR Kunst/Kunstgeschichte hier für Euch die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Kunstgeschichte am CDFI: Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten
In diesem Leitfaden für das wissenschaftliche Arbeiten (aktualisiert Dezember 2021) finden die Studierenden des CDFI alle wichtigen Hinweise für die Grundlagen des Kunsthistorischen Arbeitens, Tipps zur Recherche, Referaten sowie Hausarbeiten.
- Albertina Sammlungen Online
- Arachne
- Art Institute Scholarly Catalogues
- b p k Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Berlinische Galerie Sammlung online
- Bildindex der Kunst und Architektur
- British Museum collection database
- Das Bildarchiv des Bundesarchivs
- Die Deutsche Fotothek
- Foto Marburg
- Fotothek der Bibliotheca Hertziana – MPI
- GNM Digital
- Graphikportal
- JOCONDE
- KHM Bilddatenbank
- Met Collection Database
- Musée du Louvre
- Photothek Kunsthistorisches Institut in Florenz
- prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre e.V.
- Rijksmuseum
- SMB digital
- Städel Museum Frankfurt
- V & A online
- Virtuelles Kupferstichkabinett
- Wikimedia Commons
- Wissenschaftliche Sammlungen der Humboldt-Universität