Klara Fries

Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Kunstgeschichte (Juniorprofessur Prof. Dr. Dolezalek)
im Rahmen des Projektes Präsentation von Erbe im musealen Kontext: Wikingergold – Schatzfunde als translokales Erbe (Transferprojekt)
Büro 2.07
Forschungsinteressen:
- Transformatives Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Diskriminierungskritische Schule
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Seit 10.2021 | wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt „Wikingergold – Schatzfunde als translokales Erbe“, Universität Greifswald, IFZO, Forschungscluster „Geteiltes Erbe“ |
2021 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Kunst und Gestaltung sowie Geographie, Universität Greifswald |
seit 2020 | M. Sc. Nachhaltigkeitsgeographie, Universität Greifswald |
02/2020-02/2022 | studentische Hilfskraft im zentralen Gleichstellungsbüro der Universität Greifswald |
Lehre
Lehre
Wintersemester 2022/23:
• Seminar: „Schulpraktische Studien: Projektwoche zum Hiddenseer Goldschmuck“ (Lehramt Kunst & Gestaltung)
• Seminar: „Wie politisch ist Kunstunterricht? Kunstpädagogik im Spiegel gesellschaftlicher Diskurse (Lehramt Kunst & Gestaltung)
Publikationen
Publikationen
Klara Fries; Isabelle Dolezalek (Hgg.), Wikingergold - Eine Auseinandersetzung mit kulturellem Erbe und Identitäten im Kunstunterricht, Greifswald 2023, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:9-oa-000019-4.